Ab 60€ Versandkostenfreie Lieferung
30 Tage Zufriedenheitsgarantie und kostenlose Rückgabe

So pflegst und reinigst du deinen Schmuck aus 925er Silber richtig.

So pflegst und reinigst du deinen Schmuck aus 925er Silber richtig. - IceFactory

Ein Schmuckstück aus 925er-Silber zu besitzen ist eine großartige Investition, die viele Vorteile bietet. Zunächst einmal ist 925er-Silber sehr haltbar und schön - es ist ein leicht zu polierendes und robustes Metall, das relativ kostengünstig ist und im Vergleich zu anderen Metallen eine lange Lebensdauer hat. Darüber hinaus ist es ein sehr gefragter Metalltyp in der Schmuckindustrie, der sehr elegant aussieht. Um jedoch den maximalen Nutzen aus deinem Schmuckstück aus 925er-Silber zu ziehen, musst du ihn richtig pflegen und schützen.

Schäden vermeiden und richtig Lagern.

Um deinen Schmuck aus 925er-Silber richtig zu pflegen und seine Lebensdauer zu verlängern, musst du ihn vor Beschädigungen schützen. Der erste Schritt hierfür besteht darin, deinen Schmuck an einem milden und trockenen Ort zu lagern und luftdichte Behälter zu verwenden, um Oxidation zu vermeiden. Es ist wichtig, darauf zu achten, welchen Umgebungsbedingungen dein Schmuck ausgesetzt ist - extreme Hitze oder Kälte können den Zustand des Metalls beeinträchtigen.

Es ist auch wichtig, den Kontakt mit Substanzen zu vermeiden, die den Zustand des Metalls beeinträchtigen können. Dazu gehören Chlor, Salzwasser, Parfüm, Lotion, Seife usw. Solltest du diese Substanzen versehentlich auf dein Schmuckstück aus 925er-Silber verschütten, sollte es sofort mit Wasser abgespült und dann mit einem weichen Tuch getrocknet werden.

So reinigst du deinen Silberschmuck:

Es ist wichtig, den Schmuck regelmäßig zu reinigen, um ihn sauber und glänzend zu halten. Verwende hierfür am besten ein weiches Tuch und eine Reinigungslösung speziell für Silberschmuck oder ein Silberputztuch. Wenn du keine Reinigungslösung hast, kannst du auch ein spezielles Poliertuch verwenden. Auf diese Weise kann man den Schmutz und die Ablagerungen entfernen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben.

Allerdings gibt es auch ein paar Hausmittel, mit dem du deinen Schmuck wieder sauber bekommst:

Methode 1:

Fülle eine Schüssel mit kochendem Wasser und löse darin Salz auf. 1L Wasser entsprechen 6 Esslöffel Salz, je nachdem wie viel Schmuck du reinigen möchtest, kannst du mit der Menge variieren. Sobald sich das Salz gelöst hat, legst du deinen Silberschmuck und ein großes Stück Alufolie hinein und wartest so lange, bis dein Schmuck wieder sauber ist. Ca. 10 min - 60 min

Methode 2:

Lege ein Behältnis mit Alufolie aus und gieße dann das heiße, aber nicht kochende Wasser hinein. Füge dann Natron hinzu und rühre es mit einem Löffel, bis es sich aufgelöst hat. Platziere deinen Silberschmuck im Gemisch und warte etwa 10 Minuten. Je nach Verunreinigung kann der Prozess länger dauern. Spüle dein Schmuck anschließend mit Wasser ab. Anschließend kannst du ihn noch mit Zahnpasta polieren. Achtung: Beim Polieren wird immer auch Material abgetragen, also nicht zu lange reiben.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag